News
Stefan%20Fuertbauer.jpg)
23. Januar 2018
ADELE NEUHAUSER & EDI NULZ
ADELE NEUHAUSER und die Band EDI NULZ zu Gast in der ORF Talk-Show WILLKOMMEN, ÖSTERREICH!
Mit im Gepäck: die Autobiographie ICH WAR MEIN GRÖSSTER FEIND,
eine Geschichte voller Glück, Neugier und Mut, aber auch voll schwerer Entscheidungen und Zeiten der Trauer. Mit großer Offenheit schaut sie zurück – und mit unbändiger Lust auf Neuanfänge blickt sie nach vorne: Eine Haltung, die uns allen Mut machen kann.
Musikalisch begleitet wird Adele Neuhauser von der Band EDI NULZ, mit der sie noch mehr verbindet, als die Liebe zur Musik - ist doch Gitarrist Julian Adam Pajzs ihr Sohn.

21. Dezember 2017
ADELE NEUHAUSER & EDI NULZ
ADELE NEUHAUSER und die Band EDI NULZ zu Gast in der BR Personality -Show RINGLSTETTER.
Moderator, Kabarettist, Musiker und Schauspieler Hannes Ringlstetter empfängt jede Woche spannende Gäste am Donnerstagabend. In dem 45-minütigen Format geht es um die Themen der Woche, Politik, den Wahnsinn des Alltags, das Leben und um das, was die Gesellschaft bewegt.
Voraussichtlicher Sendetermin: 21.12.2017

10. Oktober 2017
ADELE NEUHAUSER & EDI NULZ
Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit der beliebten Schauspielerin ADELE NEUHAUSER und der Band EDI NULZ!
Jetzt exklusiv bei graustein*artistst zu buchen mit zwei musikalischen Lesungen:
Die letzten ihrer Art
von Douglas Adams und Mark Carwardine ( 1992 )
Ich war mein größter Feind
Autobiographie von Adele Neuhauser
Tour-Zeitraum: Januar 2019 und auf Anfrage

31. März 2017
Cornelius Obonya & Die Österreichischen Salonisten
"Gern hart und komisch"
Gedichte und Skurrilitäten von Robert Gernhardt, rezitiert von Schauspieler Cornelius Obonya. Serviert mit feiner und energiegeladener europäischer Musik, wie man sie früher in den feinen Kaffeehäusern und Salons hören konnte. Die vielseitigen Musiker aus ganz Österreich lassen mit mitreißender Virtuosität und unterhaltsamer Präsentation die Zeit der 20er und 60er Jahre in der ganzen Bandbreite dieses fast schon vergessenen Genres wieder aufleben.
Zu erleben am 31. März 2017, 19:30 im großen Saal des Landestheater Linz